Corona-Virus Update Informationen 31.03.2020 Stand 13.30 Uhr

Veröffentlichungsdatum31.03.2020Lesedauer2 Minuten
amtliche Mitteilung

Liebe Kaprunerinnen und Kapruner!

Aufgrund der aktuellen Situation wurde bereits Mitte März 2020 ein Einsatzstab in der Gemeinde Kaprun eingerichtet, in dem Maßnahmen für Kaprun in Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Zell/See beraten werden. 

Laut Informationen des Landeseinsatzstabes gibt es auch in Kaprun bereits einige Personen, die sich mit dem Corona Virus infiziert haben. Um den persönlichen Schutz Einzelner zu gewährleisten, werden genaue Daten nicht bekanntgegeben. Wie sich jeder schützen kann und wie wir als Gemeinschaft die Ausbreitung eindämmen können, wurde ausreichen kommuniziert und auch in behördliche Maßnahmen umgesetzt.

Aktuelle Lageberichte aus ganz Österreich sind auf der Internetseite https://info.gesundheitsministerium.at/ abrufbar.  

Gemeindeamt:

Das Amt ist derzeit für den Kundenverkehr geschlossen. Die Erreichbarkeit per Telefon (06547/82 04) werktags in der Zeit von 08.00 bis 16.00 Uhr oder E-Mail (gemeinde@kaprun.at) ist sichergestellt. 

Recyclinghof:

Der Recyclinghof ist ab 09.04.2020 wieder in Betrieb.

Öffnungszeiten:

  • Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr 
  • Freitag 09.00 bis 14.00 Uhr

Zum Schutz der Bürger und des Personals sind folgende Benützungsregeln einzuhalten:

  • keine Entrümpelungsaktionen von Dachböden, Garagen, etc.
  • Entsorgung nur in haushaltsüblichen Mengen
  • die Zufahrt wird geregelt und ist für Fahrzeuge nur einzeln möglich
  • während der Wartezeit bitte nicht aussteigen
  • jedenfalls Mindestabstand von 2 m einhalten
  • zum allgemeinen Schutz wird das Tragen einer Mund-/ Nasenschutzmaske empfohlen 

Die öffentlichen Müllsammelstellen und Grünschnittcontainer sind jederzeit zugänglich.

Lieferservice Bibliothek Kaprun:

Die Bibliothek bleibt aufgrund der Corona-Virus-Maßnahmen bis auf weiteres geschlossen. Deshalb bietet das Bibliotheksteam, unter der Leitung von Chiara Buchner, ein kostenloses Lieferservice an. 

Kaprunerinnen und Kapruner können ihre bevorzugte Leserichtung über die Handynummer 0660/610 67 15 wochentags von 09.00 bis 13.00 Uhr bekanntgeben. Die Lieferung der Bücher erfolgt im Laufe des Nachmittags.

Pinzgauer Telefon:

Jeweils von Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr stehen unter Tel. 0664/1903130 am „Pinzgau Telefon“ Mitarbeiterinnen des Regionalverbandes Pinzgau zum Reden zur Verfügung. Es ist ein Service für Menschen, die jemanden zum „Ratsch’n“ brauchen.

Regional einkaufen:

Jeder Einzelne kann seinen wichtigen Beitrag leisten, indem er Einkäufe und Bestellungen auch regional tätigt. Bitte verzichten Sie zum Wohle der heimischen Wirtschaft darauf, Ihre Bestellungen bei globalen Handelsriesen zu tätigen. Jetzt heißt es, in der Region zusammenstehen!

Weitere Info unter:

www.gemeinsam-pinzgau.at


Wir bitten die Kapruner Bevölkerung, sich an die Vorgaben der Bundesregierung zu halten und dadurch einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge in unserer Gemeinde zu leisten.

Ein großer Dank gebührt allen helfenden Händen, die zum Erhalt des öffentlichen Lebens und der Infrastruktur beitragen. Weiters bedankt sich die Gemeinde Kaprun für die große Solidarität in der Kapruner Bevölkerung.


Ihr Bürgermeister

Manfred Gaßner 


Weitere Links