Mit vereinten Kräften für die biologische Vielfalt - Neophytenbekämpfung auf wertvollen Biotopflächen am 03.07.2021

Veröffentlichungsdatum22.06.2021Lesedauer1 Minute

Der geschützte Landschaftsteil Kapruner Moor beherbergt mit großflächigen Streuwiesen und undurchdringlichen Moor- und Bruchwäldern eine erstaunliche Vielfalt an selten gewordenen Pflanzen und Tieren. Dort gedeihen Orchideen und seltene Sumpfpflanzen wie der Teufelsabbiss und sogar den fleischfressenden Sonnentau kann man dort entdecken. 

Seit 2016 ist Herr Andreas Scharl als hauptamtlicher Schutzgebietsbetreuer im Auftrag des Landes Salzburg und mit finanzieller Unterstützung durch die Europäische Union aus dem Programm ländliche Entwicklung LE 14-20 für das Management des Gebietes tätig. 

Auch das renaturierte Ufer der Salzach bietet der Natur sowie Erholungssuchenden zahlreiche Möglichkeiten sich zu entfalten und zu entspannen. Doch invasive Neophyten wie das Drüsige Springkraut, die Goldrute und der Japanische Flügelknöterich bedrohen dieses Idyll, indem sie heimische Arten verdrängen, in undurchdringlicher Manier alles überwuchern und damit diese Naturschätze zerstören. Doch Naturfreunde jeden Alters können einen Beitrag zum Erhalt dieser traditionellen Kultur- und Naturlandschaft leisten, in dem sie bei der Bekämpfung der Neophyten mithelfen und mehr über die geschützten Lebensräume erfahren. 

Am Samstag, den 03.07.2021 sind freiwillige Helfer aufgerufen sich für den Erhalt der Naturjuwele zu engagieren. Das Hauptaugenmerk gilt dabei dem Drüsigen Springkraut und der Kanadischen Goldrute, deren Bestände auf hochwertigen Streuwiesen und am Rande der Moorwälder bekämpft werden. Als Dank für die Teilnahme erwartet die fleißigen Helfer zu Mittag eine Stärkung mit regionalen Köstlichkeiten. 

Treffpunkt: Samstag, 03.07.2021 um 8:00 Parkplatz Salzachbrücke Kaprunerstraße/Schloßstraße 

Anmeldung erforderlich: Andreas Scharl, +43 664 8267449, andreas.scharl@salzburg.gv.at 

Mitzubringen: Gummistiefel/Festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, Garten-/Astschere, Getränk 

Mit Unterstützung

Weitere Links